Auszug aus dem Grundbuch des Lehrer Pfeffel von 1821
Lehrer Pfeffel hat die Mehringer Flur beschrieben und vermessen und in dem Grundbuch von 1821 zusammengefasst. Das Grundbuch ist in Privatbesitz.
Das Grundbuch listet die Grundstücke nach den bäuerlichen Anwesen (Hausname und Eigentümer) auf. Es enthält außerdem eine Zusammenfassung.
Die Grundstücke der Anwesen sind jeweils aufgeteilt in Oberfeld, Mitterfeld und Unterfeld.
Zu den Maßeinheiten:
Einsetz = Ausspann ist ungefähr 1/2 Tagwerk.
Gehre = Gern = Gerland ist ein Ackerzwickl am Ende von einem Bifing.
Schlüssl, Schlißl sind vermutlich mehrere zusammen gehörige Bifing.
In dem selben Buch findet sich auch eine Aufstellung der Kichenpacht ab dem Jahr 1868 (Kirchenpacht-1868).
Im folgenden können Sie einige Scans des Grundbuchs einsehen: